Der Zulieferer Webasto hat auf der Auto China ein Showcar präsentiert, das diverse neue Technologien zeigt. Sein Roof Sensor Module besteht aus 3D-formbaren Materialien wie Polycarbonat, wodurch Lidar-Sensor und Kamera nahtlos integriert werden können. Das verbessert die Aerodynamik des Fahrzeugs. Damit die Sensoren bei jedem Wetter funktionieren, bietet Webasto ein entsprechendes Thermomanagement sowie verschiedene Reinigungssysteme mit Wasser und Luft an.
Die zweite Besonderheit des Fahrzeugs ist ein transparentes Panoramadach mit integrierter Sensorik, das sich einerseits öffnen lässt und dennoch steif ist. Möglich sind dem Unternehmen zufolge auch Ambientebeleuchtung und eine schaltbare Verglasung. Die Batterie des Showcars ist an die Batterie abgeleitet, die Webasto ab kommendem Jahr in Südkorea in zwei Größen mit 50,9 kWh und 68,7 lWh produzieren will. Zudem verfügt das Showcar über ein besonderes Leichtbau-Frontmodul aus 3D-verformbaren Polycarbonat, in das Licht, Sensoren und Dekor-Elemente integriert werden können.