Das Geschäftsjahr 2016 ist für den Zulieferer Webasto erfolgreich gelaufen. Der Umsatz stieg um acht Prozent von 2,9 Milliarden Euro auf 3,2 Milliarden Euro. Wechselkursbereinigt lag das Plus sogar bei zehn Prozent. Beim operativen Gewinn (Ebit) gab es einen Zuwachs von gut 23 Prozent von 167 Millionen Euro auf 206 Millionen Euro. Die Umsatzrendite stieg um 0,8 Prozentpunkte von 5,7 auf 6,5. Damit wurde das selbstgesteckte Renditeziel von sechs Prozent deutlich übertroffen.
Der Anbieter von Schiebe- und Panorama- und Cabriodächern sowie Heiz- und Klimasystemen verzeichnete die stärkste Dynamik in China, dem größten Einzelmarkt der Bayern. Das Reich der Mitte trug 31 Prozent zum Umsatz der Stockdorfer bei. Vor allem Schiebedächer und großflächige Panoramadächer wurden hier nachgefragt.
Und das Familienunternehmen ist bei Umsatz und Ergebnis erfolgreich ins Geschäftsjahr 2017 gestartet. Die Erlöse stiegen im ersten Quartal um 14,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 862 Millionen Euro. Der Vorstandsvorsitzende Holger Engelmann rechnet zwar für das Gesamtjahr mit Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn, macht jedoch darauf aufmerksam, dass das in den ersten drei Monaten vorgelegte Tempo wohl nicht über den gesamten Zeitraum aufrecht erhalten werden kann.