Der Zulieferer Webasto hat in Deutschland mit der Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge begonnen. Am Standort Schierling im Landkreis Regensburg ist bereits die Fertigung von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller angelaufen. Ab Anfang 2020 stellt das Unternehmen dort außerdem sein eigen entwickeltes Standard-Batteriesystem für Nutzfahrzeuge her.
Elf Millionen Euro investierte Webasto dazu in den Aufbau einer Multi-Produktlinie. Weitere 18 Millionen Euro flossen in die Einrichtung eines Prototypenbaus und Prüfzentrums am Standort Hengersberg, Landkreis Deggendorf.
Vor drei Jahren hatte sich der Zulieferer entschieden, künftig nicht nur sein Kerngeschäft mit Dächern und Heizern auszubauen, sondern sich mit Ladelösungen und Batteriesystemen zusätzliche Geschäftsfelder im Bereich der E-Mobilität zu erschließen.
"Der Markteintritt mit unseren innovativen Produkten für die Mobilität der Zukunft ist gelungen und in Kürze werden die ersten Busse mit Webasto-Batterien durch Straßen europäischer Großstädte rollen. Mit dem Start unserer eigenen Batterieproduktion eröffnen wir ein ganz neues Kapitel in unserer rund 120-jährigen Firmengeschichte", erklärte Holger Engelmann, Vorsitzender des Vorstands, Webasto SE.