Die Schülerin bekam viel viel Beifall für ihre Rede. Diess antwortete ihr nicht direkt. Er hat allerdings schon mehrmals Verständnis und Sympathie für die Demonstrationen geäußert und ist selbst Vater von drei Kindern. Zudem treibt er gegen heftigen Widerstand energisch den Umstieg auf die Elektromobilität bei VW voran. Als erster großer Autokonzern baut VW eine eigene Batteriezellfertigung in Deutschland auf.
Ende 2019 kommt der ID.3 auf den Markt, der nach den Wünschen von VW der Golf des Elektrozeitalters werden soll. Bisher hat das Unternehmen schon 15.000 Vorbestellungen. Bis 2028 will der Konzern fast 70 neue Elektromodelle vorstellen und in den kommenden zehn Jahren 22 Millionen Elektroautos bauen. VW hat die Zeichen der Zeit zwar später erkannt, setzt aber jetzt konsequenter auf die Elektromobilität als die anderen großen Autobauer.
Lesen Sie auch:
Elektromobilität: VW plant Batteriezellproduktion in Salzgitter
VW-Aktionäre nehmen sich Konzern vor: Diess tritt Flucht nach vorn an
Kommentar zum Bau von Batteriezellen: VW springt mutig in die Strom-Schnellen
Aus dem Datencenter:
Anteile reiner E-Mobile an den gesamten Neuzulassungen nach Marken im April 2019