Nachdem sich die PS-Branche bei den ersten Messen des Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas betont zukunftsträchtig und im Anschluss auf der Detroit Motor Show eher rückwärtsgewandt gezeigt hat, geben sich die Autohersteller in Genf bodenständig. Denn nach den bisherigen Ankündigungen derHersteller sind es vor allem bezahlbare Mittelklasse-Modelle, praktische Kombis und immer wieder neue SUV, die im Rampenlicht stehen sollen. Doch keine Sorge: Gleichwohl werde "auch viel neue Technik für die nächsten Jahre zu sehen sein", sagt der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen.
Die größten Premieren feiern in diesem Jahr Volkswagen und Opel - beide großen Marken präsentieren in Genf ein neues Topmodell. Bei Opel geht der Insignia in die nächste Runde und dreht sich mit deutlich gewachsenem Format als Grand Sport mit Fließheck im Rampenlicht.
Und VW zieht das Tuch von der Coupé-Limousine Arteon, die oberhalb des Passat angesiedelt ist und es besser machen soll als der profane CC oder der protzige Phaeton. Die Bühne in der Mittelklasse gehört Opel und VW aber nicht alleine. Angeblich plant auch die Citroën-Schwester DS ein neues Flaggschiff, das in Genf seinen Einstand geben soll.
Zu den Trendsettern im Palexpo werden in diesem Jahr auch die Kombis zählen. Denn nicht nur der Insignia riskiert gleich zur Premiere als Sports Tourer eine große Heckklappe. BMW reicht schon wenige Monate nach dem Generationswechsel des 5ers wieder einen Touring nach und verspricht bis zu 1700 Liter Ladevolumen. Und aus Stuttgart verdichten sich die Gerüchte, dass es Porsche ernst meint mit einem Panamera Kombi - selbst wenn der eher ein Shooting Brake wird und wohl als Sport Turismo auf die Bühne fahren wird.
Dazu gibt es eine Reihe neuer kleiner Geländewagen wie den gelifteten Captur bei Renault und eine Flut neuer Großstadtflitzer. Suzuki hat die nächste Generation des Swift angekündigt, Seat den neuen Ibiza. Ford stellt die bislang nur einem kleinen Kreis präsentierte achte Fiesta-Generation auf die große Bühne, Kia überarbeitet den Picanto.