Die Beschäftigten von Grammer haben am Dienstag in den drei Schichten für jeweils eine Stunde die Arbeit niedergelegt. Wie unter anderem die Website "ra-today.de" berichtet, wollen die Arbeitnehmer damit ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag Nachdruck verleihen. In dem Werk werden Mittelkonsolen für das Mercedes-Werk in Rastatt produziert.
Seit 2018 gibt es in dem Grammer-Werk einen Betriebsrat, seit zehn Monaten fordern die Beschäftigten einen Anerkennungstarifvertrag. Die aktuellen Entgelte sollen mehr als 40 Prozent unterhalb der gültigen Flächentarifverträge der IG Metall liegen. Die Verhandlungen machen jedoch kaum Fortschritte.