Rohstoffe für Batterien, sind das neue Gold der Autoindustrie. Die europäische Autoindustrie diskutiert aktuelle intensiv über den Aufbau einer eigenen Batterieproduktion. Man will sich bei der E-Mobilität nicht allein von asiatischen Spielern abhängig zu machen. LG dominiert aktuelle den Markt gemeinsam mit Samsung und Panasonic (im Verbund mit Tesla).
Die Unternehmensberatung McKinsey hat sich in diesem Zusammenhang angeschaut, wie es mit dem Zugang zu den wichtigen Rohstoffen Lithium und Kobalt aussieht.
Was vielen nicht bewusst ist: Es geht hier nicht um ein paar Gramm der Materialien wie bei den „seltenen Erden“. Nein, jeweils zwischen sechs und zwölf Kilogramm der beiden Metalle werden in einem heutigen Elektroauto benötigt.
Damit ist der Zugang zu diesen Rohstoffen entscheidend für die Hersteller: Wer mit Lieferengpässen zu kämpfen hat, läuft Gefahr seinen Kunden wegen langer Lieferzeiten nachhaltig zu verärgern und büßt im Wettbewerb ein.