Berlin. Die großen Automobilmärkte USA und China haben im September ihren Wachstumskurs fortgesetzt, wie der Verband der Automobilindustrie mitteilt. Der US-Markt legte demnach um mehr als 9 Prozent (1,2 Millionen Fahrzeuge) zu. Der Pkw-Absatz in China stieg um gut 8 Prozent. Auch in Indien wuchs die Pkw-Nachfrage um mehr als 3 Prozent. In Brasilien (-4 Prozent) und Russland (-20 Prozent) ging die Nachfrage allerdings erneut zurück.
Im bisherigen Jahresverlauf wurden in den USA insgesamt knapp 12,4 Millioen Pkw und Light Trucks verkauft. Das ist ein Zuwachs von mehr als 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allerdings liegt die Dynamik vor allem im Light-Truck-Segment. So erhöhte sich der Absatz von Light Trucks im September um knapp 17 Prozent auf 676.400 Neufahrzeuge. Im bisherigen Jahresverlauf stieg die Nachfrage nach Light Trucks um rund 10 Prozent auf knapp 6,5 Millionen Einheiten. Die Pkw-Verkäufe nahmen im September lediglich um rund 2 Prozent zu (562.600 Einheiten). In den ersten drei Quartalen betrug das Plus mit rund 5,9 Mio. Neufahrzeugen nur knapp ein Prozent.Mit rund 1,6 Millionen verkauften Einheiten übertraf der Neuwagenabsatz in China im vergangenen Monat das bereits sehr hohe Vorjahresniveau um gut 8 Prozent. In den ersten neun Monaten 2014 erreichte der Pkw-Markt in China ein Volumen von knapp 13,1 Millionen Fahrzeugen und verbuchte damit gegenüber dem Vergleichszeitraum 2013 ein Plus von fast 13 Prozent.Weltweiter Absatz September 2014
Wachstum in USA und China, Rückgang in Russland
Die zwei größten Automobilmärkte der Welt haben auch im September zugelegt. Wichtige Wachstumsmärkte jedoch stecken in der Krise.
Russlands Automarkt leidet
Die in Japan im April dieses Jahres erhöhte Mehrwertsteuer wirkt weiterhin negativ auf den Pkw-Markt. Im September gingen die Neuzulassungen mit 431.800 Einheiten um gut 3 Prozent zurück. Im bisherigen Jahresverlauf lag der Markt, bedingt durch Vorzieheffekte im ersten Quartal, noch um knapp 6 Prozent über dem Vorjahr (3,7 Millionen Einheiten).
In Indien stiegen die Pkw-Verkäufe um mehr als 3 Prozent: Im abgelaufenen Monat erreichte das Absatzvolumen rund 223.600 Einheiten. Nach den ersten drei Quartalen lag der indische Pkw-Markt exakt auf Vorjahresniveau – von Januar bis September 2014 wurden gut 1,9 Millionen Neufahrzeuge abgesetzt.Der russische Markt für Light Vehicles musste im September ein deutliches Minus hinnehmen: Mit 197.200 Einheiten verfehlten die Neuwagen-Verkäufe das Vorjahresergebnis um ein Fünftel. Im bisherigen Jahresverlauf gab der Light Vehicle-Absatz in Russland um 13 Prozent nach – in den ersten neun Monaten wurden rund 1,8 Millionen Fahrzeuge verkauft.Mit einem Minus von knapp 4 Prozent fiel der Rückgang des brasilianischen Light Vehicles Marktes im vergangenen Monat deutlich niedriger aus als in den Monaten zuvor. Im September wurden 282.900 Neuwagen angemeldet. Von Januar bis September bewegte sich das Neuzulassungsvolumen ebenfalls unter Vorjahresniveau – es sank um knapp 9 Prozent auf 2,4 Millionen Fahrzeuge.
Lesen Sie auch: