Einfach clever: Über 3.500 VW-Mitarbeiter des Werks Hannover haben rund 5.800 Ideen entwickelt und eingereicht. 1,5 Millionen Euro ab Prämien war dem Konzern das wert.
Unter den Kreativen war auch ein Team aus der Lackiererei. Sie konstruierten und bauten eine auf Rollen gelagerte Vorrichtung, mit der Dämm-Matten einfacher, präziser und ergonomischer in den Ladeboden der T-Baureihe geschoben und verlegt werden können. Vor allem: Die Mitarbeiter müssen nun nicht mehr selbst im Laderaum die Bitumenmatten einpassen – das übernimmt ihre Erfindung. Spart Zeit und Geld, schont Ressourcen.
Dirk Auf dem Berge, Leiter Ideenmanagement, Werk Hannover: „Besonders schön ist, dass die Ideen aus so unterschiedlichen Bereichen kommen. Egal, ob aus Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei oder Montage – die Verbesserungen stehen für eine Grundeinstellung vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Sie engagieren sich, sind offen für Neues, probieren im Team Ideen aus – und machen so Fortschritt erlebbar.“ (ree)Lesen Sie auch:Audi-Mitarbeiter sparen 108,6 Millionen Euro durch gute Ideen ein
Volkswagen-Ideenmanagement: Stefan Wenzel spart 100.000 Stunden Arbeitszeit