Volkswagen wollte 2014 offenbar Opel übernehmen und habe dabei auch die Unterstützung der Bundesregierung gehabt, berichtet die "Bild am Sonntag" (BamS). Die Verhandlungen mit dem US-Mutterkonzern General Motors seien allerdings damals an dem aus VW-Sicht zu hohen Kaufpreis gescheitert.
Der damalige Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn hatte zuvor Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Opel-Pläne informiert, schreibt die "BamS" weiter. Merkel erklärte dem VW-Chef demnach, die Bundesregierung würde eine Übernahme begrüßen.