München. 51 Schülerinnen besuchten in den Herbstferien die „Berufserlebnistage für Mädchen" im Volkswagen-Werk Wolfsburg. Bei dem zweitägigen Schnupperkurs lernten die Acht- bis Zehntklässlerinnen im Werk Wolfsburg vier Berufe kennen: Elektronikerin für Automatisierungstechnik, Mechatronikerin sowie Industriemechanikerin und Werkzeugmechanikerin.
Rund 40 Auszubildende von Volkswagen erklärten den Praktikantinnen die Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe und halfen beim Umgang mit Werkzeugen wie Abisolierzange und Lötkolben, Feile und Winkellehre sowie Dreh- und Zerspanungsmaschinen. Die Schülerinnen kamen von Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie von Gymnasien.
„Ich denke, wir haben einige sehr talent9ierte Kandidatinnen für eine technische Ausbildung gesehen und ihnen Mut gemacht, sich bei Volkswagen zu bewerben", resümiert VW-Ausbilderin Manuela Frobese. „Wer die besten Auszubildenden will, kann auf Frauen nicht verzichten. Das gilt auch für technische Berufe", unterstreicht Betriebsrätin Marion Mathias.