Die Marke Volkswagen will mit ihrer Produktionsstrategie "Transform.Together" die Produktivität weltweit bis zum Jahr 2025 um 30 Prozent gegenüber 2018 steigern - und damit auch weitere Milliarden sparen. Die verbesserte Produktion soll einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Renditeziels von über sechs Prozent für die Marke Volkswagen leisten.Derzeit sind es rund 5 Prozent. Nachhaltig werden 7 bis 8 Prozent angepeilt.
Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess hatte angekündigt: "Wir wollen gemeinsam mit den Marken, über alle Werke hinweg, bis 2025 rund 30 Prozent mehr Effizienz schaffen." Hintergrund sind etwa immense Investitionen, die der Wandel zur E-Mobilität und zum automatisierten Fahren erfordert.
Andreas Tostmann, Produktionsvorstand der Marke Volkswagen, sagte im Berliner Motorwerk bei einer Veranstaltung mit 500 Führungskräften der 17 fahrzeugbauenden Volkswagen-Werke laut Mitteilung:"Wir wollen bei der Produktivität zu den Besten gehören. Wir müssen wettbewerbsfähige Renditen erwirtschaften, um wichtige Zukunftsinvestitionen tätigen zu können und um so die Arbeitsplätze von heute für morgen und übermorgen zu sichern. Wir werden gemeinsam eine neue Zeitrechnung in der Produktion der Marke Volkswagen Pkw einläuten. Es geht um nichts Geringeres als einen Paradigmenwechsel: von einem produktorientierten Unternehmen hin zu einem produktions- und prozessorientierten Unternehmen. Für die Produktion heißt das: Unser Bereich wird künftig so wichtig sein wie noch nie."