München. Gute Nachricht für Sabrina Hering: Die 24-jährige Kanutin ist vom Deutschen Olympischen Sportbund für die Sommerspiele in Rio de Janeiro nominiert worden. Eine gute Nachricht ist dies auch für Volkswagen: Denn Sabrina Hering ist Mitarbeiterin des Autokonzerns und wird durch die Sportförderung des Unternehmens unterstützt. Bei den Wettkämpfen vom 5. bis zum 21. August in Brasilien kann sich die Kauffrau für Bürokommunikation sogar berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen, meinen die Sportmanager bei VW.
Für die niedersächsische Sportlerin des Jahres 2015, die bereits Titel bei Welt- und deutschen Meisterschaften gewann, sind es die ersten Olympischen Spiele. „Ich kann das gar nicht fassen, das ist so unwirklich. Ich erwarte schon etwas Großes für mein Leben: die Atmosphäre vor Ort, das Olympische Dorf, die Anfeuerung an der Strecke", freut sich Sabrina Hering, die vergleichsweise spät, erst im Alter von elf Jahren mit dem Kanusport begann.
Sie startet auf der Kanustrecke in der Lagune Rodrigo de Freitas im Stadtteil Copacabana im Kajak-Vierer, in den sie sich im letzten Halbjahr hineingekämpft hat – gemeinsam mit Steffi Kriegerstein (Dresden), ihrer Dauer-Partnerin im Kajak-Zweier. Tina Dietze (Leipzig) und Franziska Weber (Potsdam), die schon bei den Olympischen Spielen in London 2012 eine Goldmedaille gewannen, komplettieren das Kanu.