In den Streit zwischen der Zuliefergruppe Prevent und Volkswagen wird nun offenbar auch die Prevent-Tochter Neue Halberg Guss hineingezogen. Das berichtet die "Wirtschaftswoche" unter Berufung auf mehrere mit der Sache vertraute Insider. Volkswagen habe demnach dem alten Eigentümer von Halberg Guss im Jahr 2017 bessere Preise versprochen, damit die Firma sich nach Verlusten sanieren könne. Doch weil Prevent das Unternehmen im Januar 2018 übernommen habe, fühle sich Volkswagen jetzt nicht mehr an diese Vereinbarung gebunden. VW wolle die Zuschläge künftig nicht mehr zahlen und habe auch bereits avisiert, zu viel gezahlte Summen zurückzufordern.
VW habe das Vorgehen der "Wirtschaftswoche" gegenüber damit gerechtfertigt, dass die Sonderkonditionen an die Auflage geknüpft worden seien, dass der Vorbesitzer ein Sanierungskonzept erstelle. Dieses sei bis heute nicht vorgelegt worden. (os)
Lesen Sie auch:
VW drohen Milliardenkosten: Prevent klagt auf Schadenersatz
Medienbericht: VW soll Prevent ausspioniert haben
Prevent gegen Volkswagen: Warum es zu keiner Verhandlung kam
Zwist zwischen Hersteller und Zulieferer: VW und Prevent streiten sich vor Gericht
Umstrittener Zulieferer: Prevent - der Branchenschreck
Kommentar: Prevent als Lehrstück
Aus dem Datencenter: