Die beiden Autokonzerne Volkswagen und Tata planen offenbar eine enge Zusammenarbeit. Einem Bericht der indischen "Economic Times" zufolge wollen sie Plattformen, Produktionskapazitäten und Technologien teilen. VW soll die von Tata entwickelte AMP-Plattform nutzen dürfen, die Inder bekommen dafür technische Lösungen aus Deutschland. Außerdem hat Tata dem Bericht zufolge Interesse an der Kleinstwagen-Plattform A0 von VW.
"Die Idee ist einfach, Plattformen und Kapazitäten zu teilen, um schneller Erlöse zu generieren", zitiert die Times eine namentlich nicht genannte Quelle. "Beide Unternehmen sind finanziell angeschlagen, aber sie haben keinen Ausweg außer Investitionen in die Zukunft, deshalb ist die Partnerschaft der einzige Weg."