Im Ranking der innovativsten Autobauer liegen VW und Daimler auf den vorderen Plätzen vor dem amerikanischen Elektroauto-Hersteller Tesla. Das geht aus einer Mitteilung des Centers of Automotive Management (CAM) hervor. Die Wolfsburger punkten vor allem in den Bereichen Elektromobilität und Schnittstellen wie dem Head-up-Display mit virtueller Realität. Bei Daimler heben die Experten die Technik für das autonome Fahren sowie das Bediensystem MB UX besonders hervor. Tesla ist erwartungsgemäß bei der Elektromobilität stark, vor allem auf den Gebieten Ladeleistung Reichweite.
Auf Platz 4 folgt BMW, bevor auf Platz fünf mit SAIC der erste von drei chinesischen Herstellern unter den Top Ten folgt. Im Mittelfeld, auf den Plätzen 6 bis 14, finden sich große Konzerne wie Hyundai, Ford, General Motors und Fiat Chrysler.