Wolfsburg. Volkswagen und der chinesische Autobauer Anhui Jianghuai Automobile (JAC) haben eine Absichtserklärung für eine langfristige Partnerschaft unterschrieben. Die beiden Unternehmen wollen in China gemeinsam batteriebetriebene Elektroautos bauen. Beide Seite wollen prüfen, ob die Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens mit den Fokus auf Elektroautos sinnvoll ist. Die Zusammenarbeit soll von der Forschung und Entwicklung über Produktion und Vertrieb bis hin zu Mobilitätsdienstleistungen reichen.
"Gemeinsam werden der Volkswagen-Konzern und JAC alle Möglichkeiten der Ressourcenbündelung – bestehende sowie zukünftige Plattformen, Technologien und Know-how inbegriffen – gründlich überprüfen, um so schnell wie möglich eine konkurrenzfähige Produktstrategie entwickeln zu können", sagte Volkswagens China-Vorstand Jochem Heizmann. Volkswagen betreibt in China bereits Gemeinschaftsunternehmen mit den Autobauern First Automotive Works (FAW) und Shanghai Automotive.