Braunschweig. Die Volkswagen Leasing GmbH war im vergangenen Jahr zweitgrößte Leasinggesellschaft in Europa – basierend auf dem aktuellen Ranking von Leaseeurope, der europäischen Vereinigung der Leasingunternehmen. Das Braunschweiger Unternehmen platzierte sich damit im Gesamtranking, das auch Universal-Leasinggesellschaften berücksichtigte, die beispielsweise Immobilien oder Maschinen verleasen, hinter der französischen BNP Paribas. Im Jahr zuvor hatte VW Leasing im Gesamtranking den vierten Platz belegt.
Im Bereich des reinen Autoleasinggeschäfts indes konnte die VW-Tochter 2011 ihre Position als Europa-Marktführer mit einem Neugeschäftsvolumen von rund 9,5 Milliarden Euro behaupten. Die operative Tochtergesellschaft der VW Financial Services AG hat sich auf das Leasing von Einzelfahrzeugen an Privat- und Firmenkunden sowie das Management von Fahrzeugflotten spezialisiert. Als nächstplatzierte herstellergebundene Autoleasinggesellschaft folgt die Renault/Nissan(RCI)-Bank auf Rang 17.
Ziel des Leaseeurope-Rankings (abzurufen unter diesem Link) ist es, einen jährlichen Überblick über die Entwicklung des Neugeschäfts und der Portfolios der größten europäischen Leasing-Unternehmen zu schaffen. Die etwa 1300 betrachteten Unternehmen aus 32 Ländern repräsentieren rund 92 Prozent des gesamten europäischen Leasingmarktes. (Foto: United Pictures)