Volkswagen hat mit sofortiger Wirkung die Auslieferung des neuen Golf 8 gestoppt.
Wie der "Spiegel" zuerst berichtete, gibt es technische Probleme. Demnach funktioniert der elektronische Notruf-Assistent "eCall" nicht, wie er soll.
Volkswagen hat die Information bestätigt.
Es handele sich bei dem Fehler um eine "nicht verlässliche Datenübertragung der Software" am Steuergerät der sogenannten Online-Connectivity-Unit, hieß es weiter. Weil neue Modelle in der EU über eine Notrufeinrichtung verfügen müssten, sei dies ein Compliance-Fall.
Den Fehler hat der Hersteller dem Bericht zufolge in der Qualitätssicherung selber festgestellt. Ein Rückruf der bereits ausgelieferten Fahrzeuge sei nun möglich.
Nach Angaben aus Konzernkreisen müssen womöglich mindestens 30.000 Exemplare des wichtigen VW-Modells in die Werkstatt.
Genaueres soll in Zusammenarbeit mit dem Kraftfahrt-Bundesamt ermittelt werden, um anschließend ein Software-Update durchzuführen. Ein solches Update soll bis Mitte Juni verfügbar sein.
Wie der "Spiegel" weiter berichtet, soll die Produktion des Modells trotzdem fortgesetzt werden. Die Autos sollen gelagert werden, bis sie mit dem entsprechenden Software-Update an Kunden ausgeliefert werden können. (mer mit Material von dpa)
Lesen Sie auch:
Konzern-Absatz im April: Zweistellige Rückgänge bei allen wichtigen VW-Marken
Einführung ID.3: VW eröffnet erste Pop-up-Stores
Familienbetrieb: Teltower VW-Händler meldet Insolvenz an
Im Datencenter: