Die Marke VW Pkw will von 2020 bis 2024 rund elf Milliarden Euro in die Elektromobilität investieren. Das geht aus einer Präsentation für Anleger hervor, wie verschiedene Medien berichten. Bisher waren für die Zeit von 2019 bis 2023 Investitionen von neun Milliarden Euro eingeplant. Das Geld soll sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in Produktionsanlagen fließen.
Der VW-Konzern setzt unter der Führung von Vorstandschef Herbert Diess stärker auf Elektromobilität als die meisten Konkurrenten. Im Herbst hat die Kernmarke das Modell ID.3 präsentiert, das nach dem Wunsch des Herstellers "der Golf des Elektro-Zeitalters" werden soll. Auf seiner Plattform soll eine ganze Modellfamilie entstehen. Zudem soll die Plattform, der so genannte Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) nicht nur wie gewohnt anderen Marken des VW-Konzerns zur Verfügung stehen, sondern auch fremden Marken. Ford hat bereits Interesse bekundet.