Die Hahn Gruppe ist mit ihrer Informationsplattform "Hahn Next" an den Start gegangen. Das Portal soll Verbraucher über Elektromobilität, alternative Antriebe und die Mobilität der Zukunft informieren. Thematisch sortiert können Inhalte und Angebote abgerufen werden.
Im "Hahn Next Blog" will die Autohausgruppe regelmäßig neue Entwicklungen aufgreifen, die noch in der Konzeptphase sind und dem Verbraucher damit einen Einblick in die künftige Mobilität geben.
Seit November 2020 ist Hahn Next bereits als interne Informationsplattform für die Mitarbeiter online. "Ein umfassendes Know-how und die eigene Überzeugung der Mitarbeiter ist unerlässlich, um unseren Kunden die Vorzüge der Elektromobilität näher zu bringen", sagt Frank Brecht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hahn Gruppe. Dies gelte nicht nur für Mitarbeiter mit Kundenkontakt, sondern für alle.
Die Hahn Gruppe gehört zu den größten Autohändler in Deutschland. Der Familienbetrieb, der die Marken VW Pkw und Nfz sowie Audi, Porsche, Skoda, Seat und Cupra vertreibt, hat derzeit 35 Betrieben im Großraum Stuttgart. Im vergangenen Jahr erzielte die Autohausgruppe mit ihren 2000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 840 Millionen Euro.
Lesen Sie auch:
Künstliche Intelligenz: Porsche-Konfigurator macht Vorschläge
E-Lockangebote für Gewerbekunden: ID.3 unter 45 Euro im Monat
INTERVIEW – Steffen Hahn und Frank Brecht: Lieferfähigkeit der Hersteller für Händler entscheidend
Aus dem Datencenter:
Die 100 größten Autohändler in Deutschland nach Umsatz, verkaufte Neuwagen und Gebrauchtwagen