Volkswagen geht eine Partnerschaft mit Mobvoi ein. Ziel ist die Entwicklung künstlicher Intelligenz für Autos auf dem chinesischen Markt. Mobvoi ist Spezialist für Spracherkennung und künstliche Intelligenz. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen den "Ticmirror" vorgestellt, einen Rückspiegel, der auf einem Touchscreen unter anderem Navigationsdaten, Instant Messages und Entertainment darstellen kann.
Künstliche Intelligenz
VW gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Mobvoi
VW will seine Autos mit künstlicher Intelligenz ausstatten und hat dazu ein Joint Venture mit Mobvoi gegründet.
VW investiert 180 Millionen Dollar
Die beiden Firmen haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, an dem beide zu 50 Prozent beteiligt sind. VW bringt rund 180 Millionen US-Dollar in das Unternehmen ein. VW-China-Chef Jochem Heizmann sagte, er sei beeindruckt von der vom innovativen Ansatz der Chinesen. Zugleich kündigte er an, dass die Technologie später auch für Fahrzeuge außerhalb Chinas verwendet werden könnte.
Lesen Sie auch:
Kooperation: Daimler und Bosch arbeiten beim autonomen Fahren zusammen
Einstellungsoffensive: Bosch sucht mehr als 20.000 neue Mitarbeiter