Volkswagen bleibt weltgrößter Autobauer vor Toyota. Die Wolfsburger haben einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge im Jahr 2017 rund 10,7 Millionen Neuwagen verkauft – so viele wie nie zuvor. Im Jahr 2016 hatte der Absatz bei 10,3 Millionen Fahrzeugen gelegen. Die Zeitung beruft sich auf konzerninterne Prognosen. Die genauen Absatzzahlen stehen noch nicht fest.
Volkswagen dürfte somit um 300.000 Autos vor Toyota liegen, die Japaner haben 2017 rund 10,4 Millionen Wagen verkauft. Nachdem nun aber Renault, Nissan und Mitsubishi zusammengezählt werden, könnte dieser Allianz die Krone gehören. Die Zahlen liegen noch nicht vor.
Der Volkswagen-Konzern soll auch beim Umsatz einen neuen Rekord verbuchen. Vor allem dank starker Geschäfte in China dürfte im Jahr 2017 erstmals die Marke von 220 Milliarden Euro geknackt worden sein. Im Jahr 2016 hatte Volkswagen 217,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.