Die VW-Tochter Scania investiert zehn Millionen Euro in eine Kooperation mit dem Unternehmen Northvolt. Gemeinsam wollen die beiden Firmen in Schweden Batteriezellen herstellen, die in schweren Lkw zum Einsatz kommen sollen, wie das "Manager-Magazin" berichtet. Der VW-Konzern will bis 2022 rund 1,5 Milliarden Euro in elektrische Lkw und Busse investieren. "Die aktuelle Batteriezell-Technologie muss weiterentwickelt werden, um den Bedürfnissen von Lkw- und Buskunden gerecht zu werden", sagte Scania-Präsident Henrik Henriksson. "Mit Northvolt als Partner, erwarten wir entscheidende Schritte nach vorn machen zu können."
Zunächst soll eine Demonstrationslinie entstehen. Wenn diese funktioniert und weitere Investoren hinzukommen, soll in Skelleftea im Norden Schwedens eine Batteriezell-Fabrik entstehen, deren Jahreskapazität 2032 bei 32 Gigawattstunden pro Jahr liegen soll.