„Das zu erleben, flasht Sie total“ – Ralf Linde ist stets hellauf begeistert, wenn er von seinen Besuchen bei einem seiner Lieblingsprojekte erzählt. Der Leiter der Volkswagen Group Academy hat in Hannover eine Art freien Lernraum für Volkswagen-Auszubildende eingerichtet. In dem Raum befindet sich ein Modell einer Produktionslinie. „Wir haben jetzt schon die fünfte Gruppe von Auszubildenden dorthin geschickt“, so Linde. „Wir haben den jungen Leuten gesagt, was Sie lernen sollen und ihnen alles, auch die die Organisation ihrer Arbeitszeiten, selbst überlassen – und uns dann verabschiedet. Abends schaute gelegentlich ihr Betreuer vorbei.“
Sie haben dort Computer, können sich telefonisch bei Experten Informationen holen. Ergebnis: Die jungen Leute haben sich das ganze neue Wissen selbst angeeignet. „Wir hatten dort einen jungen Mann, der sollte eine Robotersteuerung lernen, stellte dann aber in den Bedienungsunterlagen fest: Die ist ja nur zu drei Vierteln fertig. Daraufhin rief er beim Roboterhersteller an, berichtete von dem Problem – und bot an, die Steuerung zu vervollständigen. Der Roboterhersteller hat das Ergebnis dann übernommen“, berichtet Linde stolz.