Einen Monat nachdem die Spitze als Reaktion auf ein Misstrauensstatement anderer Vorstandsmitglieder zurückgetreten war, hat die Innung München-Oberbayern einen neuen Obermeister.Johann Bader wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in das Amt gewählt. Seine neuen Stellvertreter sind Hans Maier jun. und Heinrich Nadler.
Zudem wurden mit Isabella Rauch, Manfred Gramsamer, Gerhard Knapp und Walter Kolbeck jun. vier Vorstandsmitglieder nachgewählt.
Dies war nötig geworden, weil im März der alte Obermeister Richard Wagner und seine Stellvertreter Peter Kathan und Mario Lössl zurückgetreten waren. Zudem hatte sich ihnen Vorstandsmitglied Michael Christl angeschlossen. Dem Rücktritt vorausgegangen war ein von sieben der insgesamt zwölf Vorstandsmitglieder unterzeichneter Brief, in dem diese der Innungsspitze das Misstrauen ausgesprochen hatten. Anlass war dem Vernehmen nach unter anderem ein Konflikt mit dem Landesverband, in dessen Verlauf die Innung München-Oberbayern geprüft hatte, sich künftig direkt und ohne den Umweg über den Landesverband an den ZDK anzudocken.
Mit rund 2000 Mitgliedsbetrieben ist die Kfz-Innung München-Oberbayern nach eigenen Angaben die größte deutsche Handwerksinnung.