Der schwedische Autobauer Volvo hat seinen Anteil an Polestar wieder auf 49,5 Prozent aufgestockt. Beide gehören zum chinesischen Geely-Konzern. Volvo hatte den ehemaligen Tuner gemeinsam mit Geely vor einigen Jahren zur E-Auto-Marke umgebaut, Volvo-Designchef Thomas Ingenlath hat den Chefposten übernommen. Eine Finanzierungsrunde im April hatte den Volvo-Anteil verwässert. Zuvor hatte er ebenfalls knapp 50 Prozent betragen. Volvo betont, seinen Anteil nicht weiter erhöhen zu wollen.
Polestar profitiert von seiner Zugehörigkeit zu Geely und Volvo. Im Gegensatz zu anderen Start-ups nutzt die Marke Synergieffekte beim Einkauf, das Know-How von Geely und Volvo und die Produktionskapazitäten. Der Polestar 2 läuft in China vom Band, das geplante SUV Polestar 3 soll im Volvo-Werk in den USA gebaut werden.
Lesen Sie auch:
Elektro-SUV: Polestar baut neues Modell in den USA
Chinesischer Autobauer: Scheinriese Geely
Finanzierungsrunde: Polestar bekommt 550 Millionen Dollar
Aus dem Datencenter: