Der zum Geely-Konzern gehörende Autobauer Volvo Cars hat 2019 mit Rekordwerten bei Umsatz und Absatz abgeschlossen. Beim Gewinn jedoch legte Volvo den Rückwärtsgang ein.
Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, erhöhte sich der Umsatz im vergangenen Jahr um 8,5 Prozent auf umgerechnet 26,0 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis stieg jedoch nur noch um 0,8 Prozent auf umgerechnet 1,36 Milliarden Euro. Der Cashflow konnte auf umgerechnet 1,1 Milliarden Euro mehr als verdoppelt werden.
Weniger erfreulich entwickelte sich die Umsatzrendite, sie ging von zuvor 5,6 Prozent auf 5,2 Prozent zurück. Die schwächeren Margen wurden aber im zweiten Halbjahr überwunden, wie Volvo erklärte.
Die positive Entwicklung verdankt Volvo in erster Linie einem weltweit im sechsten Jahr in Folge gestiegenen Absatz. Erstmals in seiner Geschichte verkaufte Volvo weltweit mehr als 705.000 Fahrzeuge.
"2019 war ein weiteres Wachstumsjahr, in dem wir ein robustes Finanzergebnis erzielten und
die Transformation unseres Unternehmens fortsetzen konnten", sagte Vorstandschef Hĺkan Samuelsson. "Ich freue mich, dass die von uns eingeleiteten Maßnahmen zur Kosteneffizienz vor allem in der zweiten Jahreshälfte Wirkung gezeigt haben."