Volvo plant ein kleines Elektro-Modell. Das hat der schwedische Hersteller gegenüber der "Automotive News Europe" bestätigt. Beim Plan, ab 2025 die Hälfte des Absatzes mit batteriebetriebenen Elektroautos zu erzielen, spielt das Modell eine Schlüsselrolle. Volvo hat angekündigt, in den kommenden Jahren jedes Jahr ein Elektro-Modell auf den Markt zu bringen. In diesem Jahr hat der XC 40 Rechargeable den Anfang gemacht.
In dem Bericht heißt es, das kleine E-Auto könne schon 2021 auf den Markt kommen. Es soll auf der kürzlich vorgestellten "Sustainable Experience Architecture"-Plattform (SEA) basieren. Dann will auch Lynk& Co, ein Gemeinschaftsunternehmen von Volvo und Geely, ein Fahrzeug auf dieser Basis präsentieren. Volvo und sein Mutterkonzern Geely haben die Plattform gemeinsam entwickelt. Auf ihr sollen nicht nur die Fahrzeuge weiterer Konzernmarken wie Polestar, Lotus und LEVC entstehen, sie soll auch anderen Autobauern zugänglich gemacht werden.
Nähere Einzelheiten über das geplante Volvo-Modell sind noch nicht bekannt. Es wird sich aber wohl um ein Crossover-Modell handeln. Volvo-Chef Hakan Samuelsson bezeichnet es zwar als SUV, schränkte aber ein, dass es wohl anders aussehen werde als heutige SUVs.
Lesen Sie auch:
ANALYSE – Antriebsarten im September 2020: Der Rückgang der Verbrenner beschleunigt sich
Volvo XC40 P8 Recharge: Mit der Power von Polestar
Kreise - Auch Daimler ist interessiert: Geely legt seine EV-Architektur offen
Aus dem Datencenter: