Volvo will 2020 seine ersten Fahrzeuge mit Selbstfahrfunktion in die Serie bringen. Die dazu nötige Rechenkapazität kommt von US-Halbleiterhersteller Nvidia. Das verkündete heute Nvidia-Gründer Jensen Huang in München. Volvos Fahrzeuge sollen ab Anfang 2020 produziert werden und selbstfahrende Funktionen nach Level 2+ haben. Das bedeutet, dass die Fahrzeuge auf Autobahnen und Highways selbstständig fahren können.
Welche Fahrzeuge Volvo zunächst mit dieser Technologie ausstatten will, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Hersteller will allerdings seine gesamte Flotte sukzessive mit Hardware von Nvidia ausrüsten. Ab 2021 sollen dann schließlich autonome Fahrzeuge nach Level 4 angeboten werden, bei denen der Fahrer zum Beispiel auf der Autobahn dauerhaft die Hände vom Lenkrad nehmen. Seit einem Jahr ist bereits die Kooperation zwischen Volvo und Nvidia bekannt, in der Entwickler beider Unternehmen Level-4-Technik entwickeln.