Im Mai hat Volvo weltweit 44.830 Autos verkauft, das waren 25,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Vor allem in Europa ging die Zahl der Neuzulassungen aufgrund der Corona-Einschränkungen zurück – hier lag das Minus bei 49,6 Prozent. Deutlich besser lief es in den USA, wo die schwedische Marke nur 2,5 Prozent weniger Autos verkaufte. Die Verkäufe haben dort stark angezogen, nachdem die Händler wieder geöffnet haben. In China gab es sogar ein kräftiges Plus von 21,6 Prozent. Aufs Jahr gesehen liegt der Volvo-Absatz weltweit um 25 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, in China sind es nur noch 7,1 Prozent.
Das meistverkaufte Modell bleibt das Mittelklasse-SUV XC60, gefolgt vom kleineren XC40 und dem größeren XC90. Im Mai betrug der SUV-Anteil bei Volvo 68,5 Prozent. Der Anteil der elektrifizierten Modelle ist weiter gestiegen.
Lesen Sie auch:
Kontroverser Schritt: Volvo regelt alle neuen Modelle bei 180 km/h ab
Luminar-Technik im Dach: Volvo stattet kommende Generation mit Lidar-Sensoren aus
Auch wegen der Corona-Krise: Volvo streicht 1300 Stellen
Aus dem Datencenter: