Consors Finanz bietet erstmals eine volldigitalisierte Finanzierung beim Online-Autokauf an. Die neue Antragsstecke steht für Kredite für Privatpersonen und Selbstständige bis 250.000 Euro zur Verfügung.
Der Online-Finanzierungsprozess kann direkt in den Check-out-Prozess auf der Website des Anbieters integriert werden. Die Kreditentscheidung erfolgt sofort nach der Online-Beantragung. Die Kreditbeantragung ist auf allen Endgeräten wie PC, Notebook, Tablet und Smartphone möglich.
Bislang erhielten Käufer die finale Kreditzusage erst nach Erhalt und Prüfung der notwendigen Unterlagen wie Gehaltsnachweis und der Kopie des Personalausweises. Künftig kann der "digitale Kontoblick", eine in den Antragsprozess integrierte digitale Analyse des monatlichen Einkommens des Antragstellers, das aufwendige Einscannen oder manuelle Versenden von Gehaltsnachweisen ersetzen.Auch die Legitimation des Käufers erfolgt im Netz – per Online-Ident-Verfahren. Dabei wird die Identität anhand seines Personalausweises per Videotelefonie überprüft, der Gang in die Postfiliale entfällt. Auch die Unterschrift erfolgt elektronisch."Wer heute am Smartphone oder Computer sein neues Fahrzeug aussucht, will auch die Finanzierung des Kaufs sofort, bequem und ortsunabhängig online abschließen", sagt Bernd Brauer, Head of Automotive Financial Services von Consors Finanz.
Consors Finanz ist eine Marke der internationalen BNP Paribas-Gruppe und konzentriert sich auf die Vergabe von Konsumentenkrediten, insbesondere die Absatzfinanzierung im Einzel- und Online-Handel sowie in Auto-, Caravan- und Motorradhäusern.Die französische Großbank BNP Paribas ist mit mehr als 202.000 Mitarbeitern in 72 Ländern vertreten. In Deutschland werden in 13 Gesellschaften rund 5300 Mitarbeiter beschäftigt.
Lesen Sie auch:
Consors Finanz Automobilbarometer 2019: Was die E-Mobiltät noch bremst
Umstrukturrierung in Deutschland: BNP bündelt Konsumtenkreditgeschäft
Im Datencenter:
Entwicklung der Suchanfragen im Internet für die Premiummarken