Ein Blick zurück zeigt: Der Tiguan, mit dessen zweiter Generation im Jahr 2016 Volkswagen die Erweiterung des SUV-Portfolios begann, wurde bis heute fast fünf Millionen Mal verkauft. Der Touareg - in dritten Generation erhältlich - soll demnächst, so VW, die Schwelle von einer Million verkaufter Autos seit Start des Modells weltweit überschreiten.
Der T-Roc, das SUV der Golf-Klasse, hat sich seit seiner Markteinführung Ende 2017 fast 130.000 Mal verkauft.
2010 seien weltweit von allen Herstellern 9,8 Millionen Geländewagen verkauft worden - vor einem Jahr seien es bereits 28,3 Millionen Stück gewesen und damit knapp ein Drittel des gesamten Automarktes, so Stackmann. Die Marke VW Pkw steigerte ihren Absatz von Januar bis September um 2,9 Prozent auf 4,49 Millionen Autos - das Plus bei den SUVs dagegen lag nach Stackmanns Worten bei 43 Prozent.
Mit dem neuen T-Cross im Polo-Format stößt nun der kleinste Bruder zur VW- SUV-Familie hinzu. Der T-Cross wird am 25. Oktober 2018 gleichzeitig in Europa, China und Südamerika enthüllt - hierzulande wird das gegen 19 Uhr der Fall sein.
Was Volkswagen in seiner Pressemitteilung nicht erwähnt: Mit den immer beliebteren, aber eben auch größeren, schwereren SUV wächst für Volkswagen nicht nur der Umsatz, sondern auch das Risiko die CO2-Flottengrenzwerte für 2020/21 zu reißen.
Denn der Verbrauch (und damit der CO2-Ausstoß) steigen naturgemäß mit Gewicht des Fahrzeugs. Bleibt zu hoffen, dass sich immer mehr Kunden für die kleineren Modelle der Palette entscheiden, noch besser aber für eine E-Modell. Im Jahr 2020 kommt mit dem ID.Crozz3 übrigens das erste vollelektrische SUV von VW. Mit Blick auf die CO2-Bilanz und die SUV-Lust der Kunden mit Sicherheit das Beste aus zwei Welten.
Denn sollte der Anteil der Stromer nicht bald rasant steigen und Kunden nach wie vor große spritschluckende SUV-Modelle bevorzugen, dürfte Volkswagen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über eine Milliarde Euro an Strafzahlungen wegen überschrittener CO2-Flottenwerte berappen müssen. (Mit Material von dpa)
Lesen Sie auch:
CO2 - Deutsche Autobauer werden Ziele wohl nicht schaffen
Jobs bei VW in Wolfsburg