Die zum PSA-Konzern gehörende Opel-Tochter Vauxhall in Großbritannien wird im Werk Ellesmere Port die Arbeit auf vier Tage pro Woche beschränken.
An den PSA-Standorten in dem Land wachsen dadurch die Befürchtungen um weitere massive Stellenstreichungen. Grund sind die ungewissen Folgen des Brexit für die Produktion von Exportgütern im Land.
Vauxhall erklärte in einer Mitteilung, die Arbeit von bislang fünf Tagen werde vom 23. März an auf vier Tage pro Woche verdichtet. Auf das Produktionsvolumen habe die Maßnahme keine Auswirkungen.
Ein Vauxhall-Sprecher sagte: "Unser Werk in Ellesmere Port wird an vier Tagen pro Woche betrieben, wobei die Arbeitstage jeweils verlängert werden." Dadurch bleibe unter dem Strich die Arbeitsmenge unverändert.