Wer bei Volkswagen Teil des Managements ist, soll auf jeden Fall Englisch beherrschen – aber „an den deutschen Standorten wird auch weiterhin im Alltag Deutsch gesprochen“, sagte kürzlich der neue Personalvorstand Gunnar Kilian der Mitarbeiterzeitung des VW-Betriebsrats. Am Standort Zwickau hat man sich der sprachlichen Herausforderung auf unbürokratische Weise gestellt. Bis Ende 2018 hat Austen Lowe den Mitarbeitern in der Logistik des Fahrzeugwerks die englische Sprache nähergebracht, wie die VW-Mitarbeiterzeitung Inside berichtet. Der Gaststudent aus Chester in der Nähe von Liverpool konnte im Gegenzug seine Deutschkenntnisse verbessern und VW kennenlernen.
Angestoßen habe das Projekt der Assistent der Zwickauer Logistikleitung, der die Verbreitung von Englisch im Unternehmen vorantreiben will. „Deswegen habe ich mich mit der Universität in Chester in Verbindung gesetzt und diese Möglichkeit der Zusammenarbeit angeboten“, zitiert Inside Tom Mittag. Die Hochschule habe sich über die Initiative gefreut, „schließlich haben beide Seiten etwas davon. Wir werden beim Englischlernen und beim Übersetzen von Dokumenten unterstützt, und die Studenten verbessern ihr Deutsch und haben die Chance, Volkswagen kennenzulernen.“ Damit biete man eine Ergänzung zu den Englisch-Kursen des Volkswagen-Bildungsinstituts.