Das Vertrauen der Deutschen in Fahrzeuge mit einem Autopiloten wächst. Laut einer Untersuchung des Digitalverbandes Bitkom unter rund 1000 Bundesbürgern stehen dem aktuell rund drei Viertel (77 Prozent) aufgeschlossen gegenüber. Zum Vergleich: im Dezember 2015 waren es lediglich 61 Prozent.
Doch Spitzenreiter ist nicht das Auto. Denn am größten ist die Bereitschaft, sich in eine autonom fahrende Straßen-, U- oder S-Bahn zu setzen (63 Prozent, 2015: 51 Prozent). Auf dem zweiten Platz folgen Fernverkehrs-Züge (54 Prozent, 2015: 50 Prozent). Auf Rang drei landet das Vertrauen in den Autopiloten auf der Straße. So sagen 47 Prozent (2015: 34 Prozent), dass sie autonom fahrende Pkw nutzen würden, ähnlich viele würden mit einem autonomen Taxi fahren (48 Prozent).