Job-, Karriere- und Absolventenmessen waren eigentlich schon tot gesagt. Seit einigen Jahren erleben sie aber wieder einen regelrechten Boom. Aus gutem Grund: Je nach Ausrichtung der Messe können sich Schulabgänger, Studierende, Young Professionals oder Berufserfahrene dort nicht nur umfassend über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder freie Stellen bei den ausstellenden Unternehmen informieren, sondern vor allem in direkten Kontakt mit Personalverantwortlichen treten.
IAA Career

Die IAA Career bietet Studierenden, Absolventen und Young Professionals aus den Bereichen Ingenieurswesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und IT berufliche Perspektiven und exklusive Einblicke in diese hochdynamische Branche. Mit der IAA Career App können High Potentials, Absolventen, Fachbesucher und Aussteller Kontakte knüpfen, sich austauschen und bewerben. Teilnehmende Unternehmen der Schnitzeljagd sind z.B. Volkswagen, Daimler, Schaeffler oder Magna.
Datum: 12. - 22. September 2019Ort: Messe FrankfurtWeitere Informationen und Anmeldung
job40plus München

Was tun gegen den Fachkräftemangel? Darüber diskutieren Politik und Wirtschaft seit Jahren. Die EINE Lösung gibt es wohl nicht, eine gute Möglichkeit aber mit besonders gefragten Kandidaten ins Gespräch zu kommen, bieten die Events von job40plus.
Die bewusst klein gehaltenen Veranstaltungen sind gezielt auf erfahrene Fach- und Führungskräfte zugeschnitten. Im Mittelpunkt stehen echte Kennlerngespräche zwischen Fachvertretern und Kandidaten – direkt vor Ort und ohne vorheriges Matching anhand der Papierform. Ein Ansatz, der besonders für Top-Kandidaten interessant ist, die gewöhnt sind, Entscheidungen zu treffen, und auch im Bewerbungsprozess das Heft des Handelns in der Hand behalten wollen.
Datum: Donnerstag, 26. September 2019, 13-19 Uhr (Einlass bis 18:30 Uhr)
Ort: Konferenzzentrum, München
Branchenschwerpunkte: Automobil, Luftfahrt & Maschinenbau, Energie, Elektrotechnik, Baukonstruktion & Facility- Management / IT & IT-Consulting
Weitere Informationen und Anmeldunginovailmenau

In diesem Jahr öffnet die inovailmenau am 22. und 23. Oktober 2019 ihre Pforte auf dem Campus der TU Ilmenau. Besucher haben die Möglichkeit, rund 200 Aussteller kennenzulernen, mit ihnen im direkten Kontakt über ihre Karrierechancen zu sprechen und sich bei Unternehmensvorträgen zu informieren. Neben umfangreichen Bewerbungsmappenchecks, werden außerdem auch professionelle Bewerbungsfotos sowie Einzelgespräche mit Unternehmensvertretern angeboten.
Datum: 22. & 23. Oktober 2019, 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Campussporthalle Ilmenau
Weitere InformationenTreffpunkt Berufsbildung 2019

Am 30. Oktober 2019 findet der Treffpunkt Berufsbildung in Fulda statt. Die Veranstaltung für alle Aus- und Weiterbildungsexperten im Kfz-Gewerbe! Freuen Sie sich auf interessante Keynote Speaker, eine Diskussionsrunde und mehrere spannende Workshops!
Datum: 30. Oktober 2019Ort: Kongress- und Kulturzentrum FuldaWeitere Informationen
automotive TopCareer

Die automotive TopCareer ist eine Karrieremesse für Studierende, Berufseinsteiger und (Young) Professionals. Zu den Ausstellern zählen sowohl Unternehmen der Automobilindustrie als auch des Automobilhandels und Branchendienstleister.
Die Karrieremesse findet in der neu restaurierten Eventlocation WAGENHALLEN Stuttgart statt. Neben dem Messebetrieb bietet die automotive TopCareer ein vielfältiges Angebot an Foren, Workshops und interaktiven Programmen für Aussteller und Besucher an. Als weiteres Highlight findet im Rahmen der Messe die Verleihung der
automotive TopCareer AWARDS an die attraktivsten Arbeitgeber der Autobranche statt.
Datum: 14. November 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Wagenhallen Stuttgart
Weitere Informationen und AnmeldungCareerContacts Karlsruhe

Die CareerContacts, die Firmenkontaktmesse der Hochschule Karlsruhe, findet am 23. Oktober in diesem Jahr in der Schwarzwaldhalle im Kongresszentrum Karlsruhe von 09:30 – 16 Uhr statt. In diesem Jahr sind z.B. Unternehmen wie DEKRA, Ferchau, Bosch oder Schaeffler. Es wird auch wieder Vorträge zum Thema Karriere & Bewerben geben.
Datum: 23. Oktober 2019, 09:30 – 16:00 Uhr
Ort: Schwarzwaldhalle im Kongresszentrum Karlsruhe
Weitere InformationenTUCconnect Chemnitz

Am 14. November 2019 wird die Karrieremesse TUCconnect Herbst Anziehungspunkt für Studierende sächsischer Hochschulen, Absolventen und alle, die sich für den Berufseinstieg interessieren. Auf 3.000 Quadratmetern Messefläche werden auch in diesem Herbst 60 Aussteller und um die 2.000 Besucher erwartet. Im Vorfeld der TUCconnect gibt es Warm-Up-Days, die die Gäste optimal auf den Messetag vorbereiten. Am Messetag selbst gibt es eine Vielzahl von zusätzlichen Angeboten. Neben dem regulären Messebetrieb haben die Gäste z. B. die Chance ihre Bewerbungsunterlagen von den Experten prüfen zu lassen. Special: Erstmalig wird es in diesem Jahr eine
Start-up-Corner für junge innovative Unternehmen geben.
Datum: 14. November 2019, 10:00-16:00 Uhr
Ort: TU Chemnitz, Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude
Fachrichtungen: Naturwissenschaft, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Philosophische Fakultät, Human- und Sozialwissenschaften
Weitere Informationen und AnmeldungCampusMesse Coburg

Als Bildungspartner der Region leistet die Hochschule Coburg mit jährlich knapp 1.000Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichen Fachrichtungen einen wesentlichen Beitrag zur Nachwuchssicherung in Nordbayern. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Hochschule gemeinsam mit der IHK zu Coburg die CampusMesse Coburg. Dort präsentieren sich mehr als 80 regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen und informieren über Beschäftigungs- und Karriereperspektiven.
Datum: 14. November 2019, 09:30-15:00 Uhr
Ort: Campus Friedrich Streib und Campus Design, Coburg
Weitere Informationen24. Karrieretag Familienunternehmen

Der 24. Recruiting- und Kontakttag für Karrieren in deutschen Familienunternehmen findet am 29. November 2019 beiGira Giersiepen GmbH & Co. KG inRadevormwald statt. Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, haben hier Gelegenheit direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern deutscher Familienunternehmen in Kontakt zu treten. Mit dabei sind aus dem Automotive Bereich unter anderem Otto Fuchs, Webasto oder Thomas Magnete.
Datum: 29. November 2019
Ort:Radevormwald bei Gira Giersiepen
Bewerbungschluss: 14. Oktober 2019
Weitere Informationen und Anmeldung