Veoneer hat für den 19. Oktober eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen, auf der die Aktionäre das Übernahmeangebot von Magna prüfen sollen. Das Unternehmen empfiehlt die Übernahme durch den österreichisch-kanadischen Auftragsfertiger, obwohl Qualcomm Anfang August ein um mehr als 18 Prozent höheres Angebot vorgelegt hat. Die Gespräche mit Qualcomm will Veoneer dennoch fortsetzen. Sollte der Chiphersteller ein komplettes Übernahmeangebot vorlegen, werde sich der Veoneer-Vorstand damit beschäftigen und gegebenenfalls Verhandlungen mit Qualcomm und/oder Magna führen, um das beste Ergebnis für die Aktionäre von Veoneer zu erzielen.
Veoneer ist 2018 als Abspaltung von Autoliv gegründet worden. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Technologie für Assistenzsysteme und autonomes Fahren und ist dementsprechend begehrt. Magna bewertet es mit 3,8 Milliarden Dollar, Qualcomm will sogar 4,6 Milliarden Dollar zahlen.
Lesen Sie auch:
Veoneer kündigt Gespräche mit Qualcomm an: Bieter-Wettkampf um Zulieferer
Schwedischer Zulieferer: Ein weiterer Interessent für Veoneer
Magna übernimmt Veoneer: Angriff bei ADAS
Aus dem Datencenter: