Qualcomm wird die Übernahme von Veoneer am 1. April 2022 abschließen, sofern die zuständigen Behörden keine Einwände erheben. Im Zuge der Übernahme bekommt das auf Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren spezialisierte Unternehmen mit dem bisher für den Produktbereich Lidar verantwortlichen Jacob Svanberg einen neuen Chef.
Jan Carlson, der seit der 2018 erfolgten Abspaltung von Autoliv an der Spitze von Veoneer stand, wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, dem Unternehmen aber weiterhin als Berater zur Verfügung stehen.
Im vergangenen Jahr hatte sich Qualcomm mit seinem Partner, der Investmentgesellschaft SSW, gegenüber dem ebenfalls interessierten Auftragsfertiger Magna durchgesetzt. Pro Aktie zahlt Qualcomm 37 US-Dollar, damit ist Veoneer mit 4,5 Milliarden Dollar bewertet.
Lesen Sie auch:
Außerordentliche Hauptversammlung: Veoneer-Aktionäre stimmen Übernahme zu
Magna ausgestochen: Qualcomm übernimmt doch Auto-IT-Spezialisten Veoneer
Außergewöhnliche Hauptversammlung geplant: Veoneer empfiehlt Übernahme durch Magna
Aus dem Datencenter: