Wer sich in Zeiten von Diesel-Fahrverboten und der Klimakrise einen Neuwagen kaufen möchte, dem empfiehlt der ökologische Verkehrsclub VCD 61 Pkw-Modelle. In der heute veröffentlichten Auto-Umweltliste 2018/2019 finden Verbraucher dem VCD zufolge nur solche Autos, die aufgrund ihrer geringen Schadstoffwerte auch künftig in deutsche Innenstädte fahren können und die wegen ihres niedrigen Verbrauchs aus Klimasicht vertretbar sind. Die Liste enthält demnach 21 sparsame Benziner, acht Benzin-Hybride, sieben reine Elektroautos, zwei Plug-In-Hybride und ein Erdgasfahrzeug. Im Gegensatz zum letzten Jahr listet der VCD auch 22 Diesel-Modelle. Die Diesel hielten die Euro 6d-TEMP-Abgasnorm ein und seien durch einen SCR-Katalysator nicht nur im Labor, sondern auch auf der Straße sauber.
Zu den empfehlenswerten Autos zählt der VCD Benzin-Hybride wie den als Familienauto und als Taxi bewährten Toyota Prius Hybrid, sparsame Benzin-Direkteinspritzer mit Partikelfilter wie den Ford Focus EcoBoost sowie das meist verkaufte Elektroauto in Deutschland, den Renault ZOE. Als Dieselfahrzeug schneide unter anderem der Peugeot 308 SW Blue HDi 100 gut ab. Alle vom VCD gelisteten Autos stießen nach dem neuen, realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP maximal 135 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Dies entspreche einem Verbrauch von 5,1 Litern Diesel und 5,7 Litern Benzin. Zudem betrage der Fahrlärm der Autos nicht mehr als 73 Dezibel.