Der Zulieferer Valeo hat seinen bereinigten Konzernumsatz im dritten Quartal 2017 um fünf Prozent auf 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Der Umsatz im Erstausrüstergeschäft lag mit 3,7 Milliarden Euro um sechs Prozent über dem Wert des Vorjahresquartals.
In den einzelnen Regionen entwickelte sich das Unternehmen jedoch höchst unterschiedlich: In Europa stieg der Umsatz um fünf Prozent, in China legte er um stolze 16 Prozent zu, in Südamerika waren es sogar 19 Prozent. In Nordamerika wuchs er hingegen nur um ein Prozent. Im Aftermarket-Geschäft betrug das Umsatz-Wachstum ebenfalls nur vergleichsweise bescheidene zwei Prozent.
In den ersten neun Monaten stieg der bereinigte Konzernumsatz um acht Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Dazu trug das Erstausrüstergeschäft rund 12 Milliarden Euro bei, was einem Plus von acht Prozent entspricht, der Aftermarket-Umsatz kletterte um vier Prozent. "Dieses Wachstum kommt durch die hohen Auftragseingänge des vergangenen Jahre, das wir vor allem unseren Innovationen beim autonomen Fahren verdanken", sagte Valeo-Chef Jacques Aschenbroich.