München. Mit Zeitarbeit wurden 2015 in Deutschland 29,8 Milliarden Euro umgesetzt. Damit wuchs der Markt gegenüber dem Vorjahr um 6,4 Prozent. Zu dieser Schätzung kommt das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk in einer Analyse der führenden deutschen Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsunternehmen sowie des Zeitarbeitsmarkts. Die Zahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland sei 2015 um 3,5 Prozent auf durchschnittlich gut 930.000 gestiegen.
Für das laufende Jahr erwarten die 25 führenden Anbieter von Zeitarbeits- und Personaldienstleistungen der Studie zufolge nur ein geringes Marktwachstum von 2,9 Prozent bezogen auf den Umsatz. Damit würde die Zahl an Zeitarbeitnehmern in Deutschland stagnieren. Im Jahr 2015 konnten die 25 nach Inlandsumsatz führenden Zeitarbeitsunternehmen ihre Umsätze noch durchschnittlich um 4,8 Prozent steigern, obwohl viele Zeitarbeiter in Festanstellungen übernommen wurden.