Richtig! Die beliebteste Autofarbe in Europa bleibt mit einem Anteil von 29 Prozent Weiß, gefolgt von Schwarz mit 19 Prozent und Grau mit 18 Prozent. Das geht aus dem BASF Farbreport hervor.
Insgesamt gehören fast 80 Prozent der Autofarben im Jahr 2016 dem "unbunten" Farbspektrum an. Bei den bunten Farben bleibt Blau mit 10 Prozent an der Spitze der Beliebtheitsskala, gefolgt von Rot und Braun.
Tatsächlich gibt es zwischen den einzelnen Fahrzeugsegmenten deutliche Unterschiede: Während kleine Autos häufiger weiß oder bunt lackiert sind, herrscht bei SUVs eine auffällige Grau- Dominanz.
Wenngleich die Verteilung der Farben im vergangenen Jahr nahezu konstant geblieben ist, gab es eine Steigerung der Farbtonvielfalt innerhalb der Farbbereiche. Das liegt neben der ständigen Entwicklung neuer Farbtöne auch an der flächendeckend großen Nachfrage für Spezialeffekte. Durch die Mischung von vorhandenen Farbtönen mit verschiedenen Effektpartikeln entstehen individuelle Perl- oder Metalliceffekte. Spitzenreiter im Bereich der Farbtonvielfalt ist Blau mit u¨ber 100 Farbvarianten, Grau kommt auf etwa 90 verschiedene Farbtöne.
Hintergrund: Mit der Analyse der Verteilung der Automobilfarben in Europa ergänzt der BASF European Color Report die Aussagen der jährlich erscheinenden Automotive Color Trends des Unternehmensbereichs Coatings der BASF. (ree)
Lesen Sie auch:
Crafter-Challenge entwickelt sich um Social-Media-Hit
Silber war 2015 die beliebteste Farbe
Im Datencenter: