Für eine Überraschung sorgte Mitsubishi beim aktuellen MarkenMonitor: Der Gruppensieger der Kleinen Importeure führt bei der diesjährigen Händlerzufriedenheitsstudie auch das Gesamtranking an und wird nach 2017 zum zweiten Mal "Nachhaltigkeitssieger". Mitsubishi ist 2020 die einzige Marke, deren Händler zufriedener waren als in der Vorgänger-Studie.
Bei allen anderen 24 Fabrikaten geht die Zufriedenheit 2020 zurück und sinkt markenübergreifend auf ein Rekordtief: Mit der Schulnote 3,1 wurde bei der 22. Auflage der Untersuchung die geringste Zufriedenheit seit Beginn der MarkenMonitor-Studie gemessen.
Die stark sinkende Gesamtzufriedenheit basiert auf Rückgängen in allen relevanten Beziehungsfeldern und lässt sich nicht auf einzelne Bereiche zurückführen. Dennoch zeigt sich, dass die Händler mit der Unterstützung im Gebrauchtwagen-Geschäft besonders unzufrieden sind.
Für den stellvertretenden IfA-Direktor Benedikt Maier ist dies eine klare Folge der Corona-Pandemie: "Die Handelsbereiche waren vom Lockdown besonders stark betroffen. Die zuletzt zu beobachtende Entwicklung der Standtage unterstreicht diese prekäre Situation im Gebrauchtwagenbereich."
Die Zufriedenheit mit den Unterstützungsleistungen verschiedener Institutionen während der Corona-Krise war auch ein Sonderthema des diesjährigen MarkenMonitor. Während das Krisenmanagement der Händlerverbände noch Anerkennung findet, fühlen sich die Händler in der Pandemie durch die Hersteller offensichtlich nicht ausreichend unterstützt – einzige Ausnahme: Toyota.