Zum mittlerweile 23. Mal haben Kunden und Mitarbeiter der Auto-Saxe-Filialen der Wellergruppe am vergangenen Wochenende in Leipzig Bäume gepflanzt, um den Auto-Saxe-Wald zu erweitern. Gemeinsam mit der Stiftung "Wald für Sachsen" und Bürgern aus dem Großraum Leipzig wurde der Wald durch die tatkräftige Unterstützung von 420 Teilnehmern auf mittlerweile 13,4 Hektar erweitert – entsprechend einer Größe von etwa 19 Fußballfeldern.
Mehr als 60.000 Bäume wurden durch die Pflanzaktionen über die Jahre gepflanzt. Schon seit 1997 engagiert sich Auto Saxe für die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger in und um Leipzig. Mit der Aufforstung des noch offenen Bereichs konnte in diesem Jahr das seit 2014 regelmäßig erweiterte Waldstück an der Bundesstraße B87 vorerst abgeschlossen werden.
Insgesamt kamen bei der jüngsten Pflanzaktion 650 Laubbäume wie Stieleichen, Flatterulme und Vogelkirsche und zahlreiche Sträucher auf 1500 Quadratmetern in die Erde. Die Wirkung des Schutzwaldes als Abgasfilter und Lärmdämpfer vor den Toren Leipzigs wird bereits in wenigen Jahren spürbar sein, die Erfahrungen der Bürger bestätigen dies bereits jetzt.
Die Wellergruppe ist nicht das einzige Unternehmen, das sich in Sachsen um bessere Luft bemüht: Auch die Vergölst GmbH,eine Handelskette für Reifen- und Autoservice, pflanzt am Dienstag (6. November) in der sächsischen Gemeinde Lunzenau insgesamt 6000 Bäume im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojekts.
Lesen Sie auch:
Großer deutscher Autohändler: Burkhard Weller will bei Bündnis 90/ Die Grünen eintreten
Autogipfel stellt Weichen: Milliarden für höhere Kaufprämie und mehr Ladestationen
100 Digital Leaders – Siemens Mobility: Vom Bäumepflanzen und grünen Wellen