Der TÜV-Verband VdTÜV ist neues Mitglied im IAMTS (International Alliance for Mobility Testing and Standardization). Die Allianz wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um neue Testmethoden und einheitliche Standards rund um das automatisierte und vernetzte Fahren zu entwickeln. Eines der Gründungsmitglieder war der TÜV Süd.
"Tech-Konzerne, Fahrzeughersteller und Zulieferer arbeiten weltweit an einer einheitlichen Sicherheitsbewertung automatisierter und intelligent vernetzter Fahrzeuge", sagte Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität beim VdTÜV. Globale Zulassungsbestimmungen für das autonome Fahren seien aber noch nicht in Kraft. Dies behindere zunehmend die Markteinführung automatisierter Fahrzeuge, da die Hersteller in den USA, der EU, China oder Japan ganz unterschiedliche Vorgaben beachten müssten.