München. Als erste Prüforganisation hierzulande setzt die TÜV Süd Auto Service GmbH das BMW-Elektroauto i3 in verschiedenen Regionen Deutschlands als Poolfahrzeug ein. Die Elektrofahrzeugestehen den Mitarbeitern für Dienstfahrten und Kundenbesuche zur Verfügung. Aktuell wurden vier BMW i3 bestellt, es könnten aber noch weitere folgen, heißt es auf Anfrage beim TÜV Süd.
„Die individuelle Mobilität von morgen ist elektrisch – davon sind wir überzeugt“, sagt Bernhard Kerscher, Sprecher der Geschäftsführung der TÜV Süd Auto Service GmbH. „Mit den BMW i3 setzen wir ein klares Zeichen für die Elektromobilität. Die Kollegen sind bei deutlich reduzierten Betriebskosten lokal emissionsfrei unterwegs.“
Der TÜV Süd setzt sich seit Jahren auf den verschiedensten Fachgebieten dafür ein, dass das Fahren mit Strom schnell und sicher Realität wird: Als Dienstleister beschäftigen sich die TÜV-Experten mit dem Thema Elektromobilität in allen Facetten: Von der Batteriesicherheit über die Fahrzeugentwicklung, von Reichweitenstandards bis zur Hauptuntersuchung für die strombetriebenen Fahrzeuge sowie als Sicherheitspartner in den Schaufensterregionen für die Elektromobilität.