Der TÜV Nord will die Schadenabwicklung nach einem Unfall durch weitere digitale Prozessoptimierungen mit Hilfe der Live-Expert-Technologie verbessern. Mit der Live-Expert-Software und der dazugehörigen App können Schäden in Zukunft vor Ort per Video-Livestream an das Sachverständigenzentrum des TÜV Nord zur Gutachtenerstellung übertragen werden.
Bisher musste ein Schadengutachter zur Schadenaufnahme fast immer persönlich in die Werkstatt kommen. Künftig sollen speziell weitergebildete Prüfingenieuredie Schadenaufnahme per Smartphone in direktem Video-Live-Stream mit dem Schadengutachter im Sachverständigenzentrum durchführen. So werden Begutachtungen möglich, die über das Vier-Augen-Prinzip den Beteiligten innerhalb kürzester Zeit fundierte Entscheidungsgrundlagen liefern.