München. Der Inselstreit zwischen China und Japan um eine unbewohnte Inselgruppe macht sich jetzt auch in den Absatzzahlen von Toyota bemerkbar. Wie die Zeitung "Yomiuri" am Freitag unter Berufung auf den Autobauer berichtet, hätte Toyota im September nur halb so viele Autos verkauft wie im August. Grund für die Kaufzurückhaltung sei die anti-japanische Stimmung in China. Am kommenden Dienstag will der Autobauer seine September-Absatzzahlen für die Volksrepublik vorstellen. Im vergangenen Monat verkaufte Toyota allein in China rund 73.500 Autos.
Japanischen Medienberichten vom Freitag zufolge will der Branchenprimus die Produktion in dem Riesenreich drastisch um rund 50 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung drosseln. Angesichts der antijapanischen Stimmung in China habe Toyota im September schätzungsweise nur die Hälfte dessen absetzen können was geplant war, meldete die gewöhnlich gut informierte japanische Wirtschaftszeitung «Nikkei».Toyota plane außerdem im November keine Autos seiner Luxusmarke Lexus in die benachbarte zweitgrößte Wirtschaftsnation der Welt zu exportieren. Die Beziehungen zwischen den beiden asiatischen Wirtschaftsmächten ist wegen eines wieder aufgebrochenen Streits um unbewohnte Inseln im Ostchinesischen Meer auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen. In China war es deswegen zu antijapanischen Massenprotesten und Aufrufen zum Boykott japanischer Waren gekommen.Toyota produzierte laut japanischen Medien im vergangenen Oktober rund 79 000 Autos in China. Der monatliche Ausstoß belaufe sich auf durchschnittlich 80 000 Fahrzeuge. Angesichts der steigenden Lagerbestände in Folge des sinkenden Absatzes könnte sich Toyotas Plan, in diesem Jahr eine Million Autos in China zu verkaufen, zerschlagen, hieß weiter. Im Vorjahr waren es 900 000 Wagen gewesen.Nach wie vor streiten sich China und Japan um eine unbewohnte Inselgruppe im Ostchinesischen Meer. Eskaliert war der Konflitk, nachdem die japanische Regierung trotz scharfer Warnungen aus Peking einen Teil der Inselgruppe einem privaten japanischen Besitzer abkaufte. (mit Material von dpa)Toyota-Verkäufe in China brechen ein
Der Inselstreit zwischen China und Japan hat für den Autobauer Toyota gravierende Folgen. Einem Zeitungsbericht zufolge hat der Hersteller im September nur halb so viele Fahrzeuge verkauft wie im August. Die Verantwortlichen sehen ihre Absatzziele für das laufende Jahr gefährdet.