Ab 2020 wollen die beiden japanischen Autohersteller Toyota und Suzuki in Indien gemeinsam Elektroautos bauen. Wie unter anderem die Zeitung "Times of India" berichtet, wollen die Unternehmen damit den ehrgeizigen Plan der Regierung unterstützen, den kompletten Autobestand des Landes bis 2030 auf Elektroantrieb umzustellen. Im Februar hatten die beiden Hersteller sich auf eine Zusammenarbeit verständigt.
Dem Plan zufolge wird Suzuki, dessen Tochter Maruti Marktführer auf dem indischen Automarkt ist, die Elektroautos bauen. Toyota soll technische Unterstützung leisten und dafür "einige" der Fahrzeuge bekommen. Eine gemeinsam durchgeführte Studie soll mehr über die Akzeptanz von Elektroautos in Indien herausfinden. Suzuki hat bereits angekündigt, auf dem Gelände seines Werks in Gujarat auch Lithium-Ionen-Batterien bauen zu wollen. Auch die Elektromotoren sollen vor Ort entstehen.
Lesen Sie auch: